Zwangspause oder eigtl. XCO NRW Fun Cup Herdorf 13.09.2014

(Silvia) Tja…eigentlich sollte jetzt hier mein Rennbericht zum XCO NRW Fun Cup in Herdorf erfolgen. Ich war zwar da, aber ich habe es leider nicht bis zur Startlinie geschafft.
Statt dessen bin ich mit einem roten Taxi ins nächste Krankenhaus chauffiert worden.
Was passiert ist? Nun ja, ich wollte vor dem eigentlichen Rennbeginn noch die Strecke abfahren und mich warm fahren. Die ersten 3km waren auch super. Tolle Strecke, tolle Singletrails. Dann kam eine breite schottrige steile Abfahrt. Und dann passierte es auch schon….
Bei knapp 45km/h schoss plötzlich ein nicht angeleinter Hund auf die Strecke. Vor Schreck bin ich voll in die Bremsen gegangen und zu allem Unglück folgte dann noch eine heftige Bodenwelle, bei der anscheinend mein Lenker gebrochen ist (Carbonlenker sind für mich gestorben). Wer es jetzt noch schafft sich auf dem Rad zu halten meldet sich bitte telefonisch oder per Email bei mir 🙂 Ich habe das nicht geschafft und meinen gesamten Körper zur Vollbremsung eingesetzt.
Als ich mich aufgesetzt hatte war der Schreck groß. Überall war Blut.
Und es tropfte immer weiter.
Nach einem kurzen Systemcheck aller Gelenke versicherte ich mich, ob alle Zähne noch da waren. Diesmal hatte ich dabei zumindest Glück. Nun saß ich da…alleine…und brüllte nach Hilfe, da ich die Stimmen der Hundehalter hören konnte, die ihren Hund zu sich riefen. Wer jetzt denkt, dass die mir zur Hilfe eilten hat sich aber mächtig geschnitten. Die haben sich vom Acker gemacht. So langsam bekam ich echt Panik, da die Blutmenge immer mehr wurde. Zum Glück tauchten dann drei sehr nette Jungs auf. Einer machte sich auch sofort auf den Weg, um Hilfe zu holen. Die anderen beiden blieben bei mir.
Der Krankenwagen kam auch schnell angerauscht und sammelte mich auf, so dass es flott nach Kirchen ins Krankenhaus gehen konnte. Die beiden Jungs brachten mein Fahrrad und alle abgebrochenen Teile zum Start/Ziel, wo Thomas es völlig entgeistert entgegen nahm. Ein riesiges großes Dankeschön an die Drei. Vielleicht erreicht es euch irgendwie. Leider konnte ich mich kaum bewegen und habe euch nicht wirklich sehen können, um eine genauere Beschreibung abzugeben.
Was soll ich sagen…ich bin wirklich entsetzt von den Hundehaltern, die ihren Hund unangeleint an einer deutlich abgeflatterten Rennstrecke rumlaufen lassen. Der Hund hat keine Ahnung, was das Flatterband bedeutet, aber ihr solltet da schon besser informiert sein. Aber am meisten schockiert mich, dass ihr eine um Hilfe rufende Person einfach liegen lasst (vielleicht, weil ihr geschnallt habt, wer daran mit schuld ist). Nun ja, dazu fällt mir nichts mehr ein!
Vielen Dank an die netten Menschen im Krankenhaus in Kirchen, die einen tollen Job machen.
Stirn geklebt, Kinn mit 6 Stichen genäht und die halbe Tapete am gesamten Körper ab.
Jetzt werde ich erst mal über eine gewisse Zeit mein Sofa hüten und leckere Schmerzmedis naschen.