Heute ging es nach Haltern am See, um genauer zu sein zum Dachsberg, zum zweiten Rennen aus der XCO NRW Fun Cup Serie. Dieses mal standen Yasmin, Thomas und Silvia an der Startlinie. Das Rennen in Haltern startet etwas früher als die restlichen Rennen, somit klingelte der Wecker mal wieder super früh 🙂 Vielleicht sogar etwas zu früh, aber somit waren wir auch sehr zeitig vor Ort und konnten die Strecke nochmal ganz in Ruhe besichtigen. Die Rennstrecke für die Fun Klasse ist 3,6km lang und mit feinen 100Hm gespickt. Pünktlich um 9.30 ertönte er Startschuss und im Vergleich zu einigen anderen Rennen, gingen hier besonders viele Fahrer an den Start. Nach einer kurzen und einer langen Einführungsrunde ging es dann auch schon den legendären Dachsberg hoch. Die beiden Einführungsrunden sorgen dafür, dass das Getümmel am Dachsberg nicht ganz so schlimm ist, dennoch wird es hier besonders auf der ersten Runde schon mal sehr eng. Nachdem der erste Anstieg geschafft ist, wird man auch sofort mit einer sehr flowigen Abfahrt belohnt.
Aber wer runter fährt, muss bekanntlicher maßen auch wieder hoch und somit folgte auch schon der nächste Anstieg. Bei diesem Rennen ist iregdnwie alles perfekt verteilt, so dass es auch immer kurze Erholungsphasen gibt. Die lange Abfahrt vom Dachsberg wieder runter zaubert einem ein breites Grinsen ins Gesicht. Hier kann man einfach mit Vollgas runter scheppern.
In der Ebene angekommen folgt auch bald schon ein besonderes Highlight des Rennens. Bereits im letzten Jahr gab es einen Pumptrack auf der Strecke. Dieser wurde nochmal deutlich überarbeitet und mit der richtigen Technik konnte man in diesem Jahr hier so richtig Gas geben. Solche Elemente sind eine wirkliche Bereicherung für die CrossCountry Rennen im Jedermann Bereich. Technisch, aber durchaus machbar. Und schon ging es in die nächste Runde. Hier gibt es im Vergleich zum Vorjahr auch eine Veränderung. Es wurde ein so genannter Steingarten angelegt, den man im Slalom durchfahren musste. Auch hier kam man wunderbar durch, so dass diese Schikane kaum Geschwindigkeit kostete.
Wir dürfen auch wieder stolz auf uns sein, denn wir haben bei richtig gutem Wetter auch ordentlich abgeschnitten.
Yasmin stand wieder auf dem Treppchen. Sie holte sich vor Luisa Möser (Team Shark Attack Saalhausen) und Aggi Erbelding (Team Flachlandexpress) den ersten Platz. Silvia platzierte sich auf dem 5. Platz in der Frauenwertung und Thomas fuhr auf Platz 10 in der Senioren 1 Klasse über die Ziellinie.
Eine super Veranstaltung die wunderbar organisiert ist und fürs nächste Jahr mit Sicherheit wieder im Kalender eingetragen wird! Am kommenden Samstag geht es für uns nach Saalhausen zum SKS Shark Attack Marathon auf die 60km Distanz.
Wir werden berichten 🙂
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann
- Foto: Thomas Gerstmann