Am 02.04.2017 fand die Bergische Velo Fahrradmesse, dieses Mal schon in der 3. Auflage, in Wuppertal statt. Mehr als 35 Aussteller präsentierten ihr Angebot rund um das Thema Fahrrad. Egal, ob es das neuste E-Bike, das innovativste Zubehör, schönste Reiseziele oder coolstes Trikot zu bestaunen gab…bei dem herrlichen Wetter kamen die Leute in Massen zur Messe.
Wir hatten für dieses Jahr wieder unser wunderbares Sprintrennen geplant. Wir wollten eine neue Sprintanlage an den Start bringen und haben uns schon Wochen im Vorfeld die Nächte um die Ohren geschlagen. Aber wie das Schicksal nun manchmal so will, nämlich fies und gemeinsein, mussten wir uns in der Nacht vor der Bergischen Velo doch eingestehen, dass die Technik doch noch nicht so will, wie wir es wollen. Also blieb uns nichts anderes übrig, als noch mitten in der Nacht alle Utensilien für die „alte“ Anlage zusammen zu suchen.
Am Tag der Messe stimmte uns das tolle Wetter zunächst positiv und wir bauten zügig unsere grüne Oase oder auch Messestand auf. Für 13 Uhr war der Oberbürgermeister Herr Mucke angekündigt, der schon fast traditionell ins Rennen gehen sollte. Aber leider mussten wir ihm dann mitteilen, dass dieses Jahr das Sprintrennen auf der Bergischen Velo 2017 nicht stattfinden kann. Warum? Naja, als alles aufgebaut war und wir gerade den letzten Testlauf starten wollten, mussten wir feststellen, dass irgendjemand quer durch unseren Messestand gelaufen ist und einen dicken Fußabdruck auf unserem Notebook hinterlassen hat, das somit nicht mehr funktionstüchtig war. Das war echt ein Schock und wir konnten die Sprintanlage gefrustet wieder abbauen.
Trotzdem hatten wir viel Spaß bei der Messe. Es kamen viele Menschen vorbei und interessierten sich für unser Angebot. Viele bekannte Gesichter, ehemalige Kursteilnehmer, mit denen man mal wieder ein bisschen quatschen und den Tag genießen konnte und viele unbekannte Gesichter, die man vielleicht im Rahmen eines Kurses näher kennen lernen wird.
Bergische Velo Fahrradmesse – eine durchaus gelungene Veranstaltung mit viel Potenzial.
Und definitiv eine Bereicherung für Wuppertal